Warning: chmod(): No such file or directory in /var/www/web575/html/wp-includes/plugin.php(511) : runtime-created function on line 1

Warning: chmod(): No such file or directory in /var/www/web575/html/wp-includes/plugin.php(511) : runtime-created function on line 1

Warning: chmod(): No such file or directory in /var/www/web575/html/wp-includes/plugin.php(511) : runtime-created function on line 1

Warning: chmod(): No such file or directory in /var/www/web575/html/wp-includes/plugin.php(511) : runtime-created function on line 1

Warning: chmod(): No such file or directory in /var/www/web575/html/wp-includes/plugin.php(511) : runtime-created function on line 1

Warning: chmod(): No such file or directory in /var/www/web575/html/wp-includes/plugin.php(511) : runtime-created function on line 1

Warning: chmod(): No such file or directory in /var/www/web575/html/wp-includes/plugin.php(511) : runtime-created function on line 1

Warning: chmod(): No such file or directory in /var/www/web575/html/wp-includes/plugin.php(511) : runtime-created function on line 1

Warning: chmod(): No such file or directory in /var/www/web575/html/wp-includes/plugin.php(511) : runtime-created function on line 1

Warning: chmod(): No such file or directory in /var/www/web575/html/wp-includes/plugin.php(511) : runtime-created function on line 1

Warning: chmod(): No such file or directory in /var/www/web575/html/wp-includes/plugin.php(511) : runtime-created function on line 1

Warning: chmod(): No such file or directory in /var/www/web575/html/wp-includes/plugin.php(511) : runtime-created function on line 1

Warning: chmod(): No such file or directory in /var/www/web575/html/wp-includes/plugin.php(511) : runtime-created function on line 1

Warning: chmod(): No such file or directory in /var/www/web575/html/wp-includes/plugin.php(511) : runtime-created function on line 1

Warning: chmod(): No such file or directory in /var/www/web575/html/wp-includes/plugin.php(511) : runtime-created function on line 1

Warning: chmod(): No such file or directory in /var/www/web575/html/wp-includes/plugin.php(511) : runtime-created function on line 1

Warning: chmod(): No such file or directory in /var/www/web575/html/wp-includes/plugin.php(511) : runtime-created function on line 1

Warning: chmod(): No such file or directory in /var/www/web575/html/wp-includes/plugin.php(511) : runtime-created function on line 1

Warning: chmod(): No such file or directory in /var/www/web575/html/wp-includes/plugin.php(511) : runtime-created function on line 1

Warning: chmod(): No such file or directory in /var/www/web575/html/wp-includes/plugin.php(511) : runtime-created function on line 1

Warning: chmod(): No such file or directory in /var/www/web575/html/wp-includes/plugin.php(511) : runtime-created function on line 1

Warning: chmod(): No such file or directory in /var/www/web575/html/wp-includes/plugin.php(511) : runtime-created function on line 1
Abtreibung in Bildern und Zahlen | Dies ist Abtreibung

Abtreibung in Bildern und Zahlen

Vorweg ein paar Worte in eigener Sache

Nach wie vor geistern Vorwürfe im Internet, dass Abtreibungsgegner mit verfälschten Bildern oder falschen Daten hantieren würden. Aus diesem Grund weisen wir auf Folgendes hin:

Für alle hier dargestellten Bilder halten wir folgende Nachweise bereit (die Links befinden sich unten):

  • eine notariell beglaubigte Bescheinigung einer Pathologin in welcher die genannte Schwangerschaftswoche bestätigt wird,
  • eine Bestätigung eines Abtreibungsarztes in welcher die genannte Schwangerschaftswoche bestätigt wird,
  • eine Bestätigung des Fotografen in welcher die Authentizität und Unverfälschtheit der Bilder bestätigt wird.

Die auf dieser Seite genannten Zahlen entstammen der offiziellen Erhebung des Statistischen Bundesamtes aus Wiesbaden und können hier eingesehen werden.

Das ungeborene Kind im Mutterleib …

EKe_LN_ss

Seit Jahrzehnten
(besonders seit den Fotos von Lennart Nilsson ) ist die Entwicklung des Menschen vor dessen Geburt einer breiten Öffentlichkeit bekannt.

Heute gibt es eine Vielzahl an Webseiten oder Filmen, in denen sich Interessierte über die Entwicklung eines Kindes im Mutterleib informieren können, und zwar über alle Details der jeweiligen Entwicklungsphasen (so z. B. auf babycenter.de in allgemein verständlicher Weise, oder auf embryology.ch bzw. auf embryology.med.unsw.edu.au mit eher wissenschaftlichem Anspruch).

Auf unserer Seite können Sie hier mit modernsten Endoskopie-Verfahren erstellte Fotos eines lebenden Embryos in der 7, 8, 9 oder 10. SSW ansehen.

… und nach einer Abtreibung

Wie ungeborene Kinder nach einer Abtreibung aussehen, zeigen z. B. nachfolgende Bilder. Diese stammen vom Center for Bioethical Reform aus den USA. CBR USA belegt die Authentizität aller hier gezeigten Bilder mit den Bescheinigungen des Fotografen und eines Facharztes und behält sich rechtliche Schritte gegen all jene vor, die Ihnen eine Manipulation der Fotos unterstellen.

Die genannte Schwangerschaftswoche (SSW) bezieht sich auf den Zeitpunkt der Befruchtung/Empfängnis (post conceptionem).

7. SSW

Notariell beglaubigte Bestätigungen der Echtheit für:
Bild 1, Bild 2 und Bild 3

8. SSW

Notariell beglaubigte Bestätigungen der Echtheit für:
Bild 1, Bild 2 und Bild 3

9. SSW

Notariell beglaubigte Bestätigungen der Echtheit für:
Bild 1, Bild 2 und Bild 3

10. SSW

Notariell beglaubigte Bestätigungen der Echtheit für:
Bild 1, Bild 2 und Bild 3

11. SSW

Notariell beglaubigte Bestätigungen der Echtheit für:
Bild 1Bild 2 und Bild 3

22. SSW

Notariell beglaubigte Bestätigungen der Echtheit für: dieses Bild

24. SSW

Notariell beglaubigte Bestätigung der Echtheit für: dieses Bild

Gemeldete Abtreibungen in Deutschland im Jahr 2018:

Im Folgenden sind die aktuellsten Zahlen des Statistischen Bundesamtes für das Berichtsjahr 2018 gelistet:

Woche
(nach der Befruchtung/Empfängnis)
Anzahl der gemeldeten
Abtreibungen
unter 58.205
5 – 630.679
7 – 835.487
9 – 1123.797
12 – 151.032
16 – 18668
19 – 21463
22 und mehr655
Gesamt100.986

Im Jahr 2018 wurden an 250 Arbeitstagen im Schnitt täglich 404 Abtreibungen durchgeführt (zur Veranschaulichung: das entspricht etwa 16 Schulklassen à 25 Kinder – an jedem Arbeitstag). Die Abtreibungen erfolgten allen hier dargestellten Entwicklungsstadien.

Unser Fazit:

Was die Bilder betrifft:
Wie ein ungeborenes Kind aussieht und was mit diesem bei einer Abtreibung geschieht ist mittlerweile einer breiten Öffentlichkeit bekannt (und heute ist es leichter denn je, sich
mit einer einfachen Suchanfrage zu informieren).

Was die Zahlen betrifft:
Deutsche treiben im Schnitt an jedem Arbeitstag ca. 400 ungeborene Kinder ab.

Was die Strippenzieher betrifft:
Trotz des dargestellten Horrors sind Abtreibungsbefürworter stolz auf ihre Arbeit und setzten sich für eine komplette Streichung des §218 ein. Soll heißen: Abtreibung soll ohne Beratung, ohne Bedenkzeit, überall verfügbar und von jeder Frau bis zum Zeitpunkt der Geburt eingefordert werden können.

Diese Bilder mögen veranschaulichen, wie die Realität hinter der sauberen Fassade deutscher Kliniken aussieht.

Quellen:

Bildrechte: Center for Bioethical Reform, Lake Forest, CA, USA

15 Gedanken zu „Abtreibung in Bildern und Zahlen“

  1. Wann hört dieses Töten auf?
    Töten und immer wieder Töten…
    Wer nicht an Himmel und Hölle glaubt, möge sich diese Bilder anschauen.
    Wer immer noch danach sagt, das wären keine Menschen, sondern nur ‚Zellhaufen‘ oder ‚Humangewebe‘, der lügt sich in die eigene Tasche.
    Abtreibung ist verachtenswert, da ein Angriff auf die Menschlichkeit…

    1. Sehr geehrter Herr Kaiser,

      dieses „Töten“ kann nicht aufhören, weil es noch gar nicht begonnen hat.
      Ein Embryo „lebt“ nicht, er ist kein „Lebewesen“, das ist er erst ab Geburt.
      Sie meinten wohl, wann hört man auf, Embryonen vor der Geburt aus dem Uterus zu entfernen?!
      Ich glaube eher, Sie und die andern Abtreibungsgegner lügen sich in die eigene Tasche, wenn Sie so tun, als wäre ein Embryo ein „Mensch“.
      Und bei mir ist es so:
      Ich war jahrzehntelang Atheist, habe zum Glauben zurückgefunden und habe dargelegt und bewiesen, dass Abtreibungen mit dem christlichen Glauben vereinbar sind und nicht unter das 5. Gebot fallen.
      Frage:
      Wer lügt sich in die eigene Tasche?
      Herr Bottesch,
      würden Sie meine Antwort an Herrn Dirk Schneider an dessen mailadresse senden, wenn Herr Schneider diese website nicht mehr liest?
      Danke

  2. Wenn Ei- und Samenzelle miteinander verschmelzen, dann ist neues Leben entstanden, das lt. unserem Grundgesetz zu schützen ist. Die Abtreibungslobby hat neue Begriffe erfunden. Somit ist es erst mit Einnistung in die Gebärmutter ein lebendiges Wesen und vorher nur Gewebe. Allerdings verhindern Pille, Spirale und sonstige Abtreibungsmittel das Einnisten des befruchteten Eies.
    Im Grunde weiss jeder Mensch, dass das nicht rechtens ist. Oder ist das Gewissen Vieler schon so sehr geschädigt, das nicht mehr zu erkennen.
    Was können wir tun?
    Wenn wir erkennen, dass wir bisher falsch gelebt haben, können wir das Sakrament der Beichte in Anspruch nehmen und nach der Lossprechung neu anfangen.
    Gottes Gebote halten und ihn bitten, dass er uns hilft, nach seinem Willen zu leben.
    Es gibt Heilung! Halleluja

    Nach einer Abtreibung sollte sich eine Frau nach Ansicht von Papst Franziskus mit dem ungeborenen Kind auseinandersetzen und versöhnen. „Ich rate oft, wenn sie weinen und diese Angst haben: Dein Kind ist im Himmel, sprich mit ihm, sing ihm das Wiegenlied, das du nicht gesungen hast, das du ihm nicht singen konntest“, sagte der Papst nach Angaben der Deutschen Presse-Agentur (dpa). „Darin liegt der Weg der Versöhnung zwischen der Mutter und ihrem Kind“, sagte Franziskus in der Nacht auf Montag während des Rückflugs vom Weltjugendtag nach Rom.
    Während einer Veranstaltung des Weltjugendtags in Panama hatte ein Gläubiger drastische Worte gegen die Abtreibung und gegen Frauen, die sich für diese entscheiden, geäußert. Darauf ging Franziskus nicht ein, sagte aber, man müsse Frauen Trost spenden, statt sie zu bestrafen.
    Für die Katholische Kirche ist Abtreibung in jedem Fall eine schwere Sünde. Vor zwei Jahren hatte Franziskus mit der Entscheidung für Furore gesorgt, die Priestern erlaubt, Frauen diese „Sünde“ zu vergeben.

    Alle, die in irgendeiner Weise an Abtreibungen beteiligt waren, durch unterlassene Hilfeleistung oder falschen Rat, sei auch das Sakrament der Beichte ans Herz gelegt.

    Glauben wir an die Barmherzigkeit Gottes – nehmen wir das Sakrament der Versöhnung in Anspruch!!

    Noch ein Tipp: Zu zweit gehen:
    Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen!
    Bitten wir Gott in unsere Mitte, er will, dass wir wieder ganz heil werden.

    Die Natürliche Empfängnisregelung NER nach Dr. Rötzer ist eine Möglichkeit, innerhalb der Ehe eine verantwortliche Partnerschaft zu leben.

  3. @Bettina Taubinger

    Im Grundgesetz ist nicht definiert, dass ab Verschmelzung von Ei- und Samenzelle ein „Mensch“ vorhanden sein soll.
    Das sog. „Bundesverfassungsgericht“ hat sich mit seinen Urteilen zur Abtreibung m.E. über das Grundgesetz hinweggesetzt

    Abtreibung verstössst nicht gegen das 5. Gebot.

    Gründe:

    1.
    Als Moses dem Volk Israel die 10 Gebote verkündete, kannte man die weibliche Eizelle nicht, die wurde erst im 19. Jahrhundert entdeckt.
    Allein schon deshalb konnte sich das 5. Gebot nicht auf Abtreibungen beziehen.
    2.
    Lesen Sie das 2. Buch Mose 21-25.
    Da wird eine Rauferei geschildert, in deren Verlauf eine schwangere Frau gestossen wird, so dass ihr, wie es in der Luther-Übersetzung heisst die „Frucht abgeht“.
    Der Schuldige muss eine „Geldstrafe“ an den Ehemann(sic) der „fruchtabgegangenen“ Frau zahlen.
    An der Wortwahl „Frucht“ und „abgehen“ ist erkennbar, dass ein Embryo kein „Mensch“ war und ist und auch nicht „getötet“ wird, sondern „abgeht“.
    3.
    In der Bergpredigt steht kein Abtreibungsverbot.
    Und was nicht verboten ist, ist erlaubt.
    Damals waren Abtreibungen an der Tagesordnung.
    Wenn Jesus gegen Abtreibung gewesen wäre, hätte er das ausdrücklich gesagt.
    4.
    Jetzt kommt der Hammer:
    Wer hat die Fristenregelung beim Schwangerschaftsabbruch erfunden?
    Die Katholische Kirche in Form der „Sukzessivbeseelung“, welche von 1140-1869, unterbrochen von 1588-1591 im röm.-kath. Kirchenrecht verankert war.
    Um Wiederholungen zu vermeiden, siehe unter den Suchbegriffen

    – „Sukzessivbeseelung“
    – „Simultanbeseelung“
    – „Abtreibung: Wann ist ein mensch ein Mensch?“

    Frauen konnten jahrhundertelang ungestraft in den ersten drei Monaten abtreiben, ohne exkommuniziert zu werden.

    Fazit:
    Abtreibungen sind mit dem christlichen Glauben vereinbar, verstossen NICHT gegen das 5. Gebot.

    Markus Michael WOLF
    Ehemaliger Katholik

  4. „Ungeborene Kinder“ gibt es nicht.
    Vor der Geburt handelt es sich lediglich um einen Zellklumpen.
    Erst ab der Geburt haben wir es mit einem „Menschen“ zu tun.

    „Kinder“ kann man nicht abtreiben.
    Man kann höchstens Embryonen aus dem Uterus entfernen.
    Wo kein „Kind“ ist, kann man auch keines abtreiben, das kapiere sogar ich.

    Markus Michael WOLF
    Abtreibungslobbyist

    1. Sehr geehrter Herr Wolf,
      diese Bilder dienen dazu, die verlogene Sprache von Abtreibungslobbyisten wie Ihnen zu entlarven. Sie richtet sich zudem an Menschen die noch ein funktionierendes Gewissen haben. Und ob sie selber das alles kapieren oder nicht, ändert nichts an der Sache.
      Mit freundlichen Grüßen
      Andreas Bottesch

      1. Sehr geehrter Herr Bottesch,

        Sie treten zum einen offene Türen ein, wenn Sie sich an Menschen wenden, die noch ein funktionierendes Gewissen haben.
        Das habe ich doch.
        Auch ich will die verlogene Sprache und und auch die verlogene Handlungsweise von Euch Abtreibungsbefürwortern wie Ihnen entlarven.
        Wenn Sie das nicht kapieren, dann ändert das nichts an der Sache, dass Abtreibungen okay sind, nicht gegen den christlichen Glauben, nicht gegen das 5. Gebot verstossen.

        Auch wenn´s Ihnen schwer fällt, Herr Bottesch:
        Seien Sie mal ehrlich.
        Haben Sie schon mal was von „Sukzessivbeseelung“ gehört?
        Warum ist in der Bergpredigt kein Abtreibungsverbot enthalten?
        Mit freundlichen Grüssen
        Markus Wolf

        1. Sehr geehrter Herr Wolf,
          ich halte es nicht für zielführend, hier im Kommentarbereich, mit einem ehemaligen Katholiken darüber zu diskutieren, ob Abtreibung mit dem christlichen Glauben vereinbar ist oder aber nicht. Ich hoffe auf Ihr Verständnis.
          Mit freundlichen Grüßen
          Andreas Bottesch

      2. Sehr geehrter Herr Bottesch,
        bitte sagen Sie mir Ihre ehrliche Meinung:
        Soll ich ins Gefängnis wandern, weil ich einer jungen Frau die Abtreibung ermöglicht habe, ja oder nein, auf eine klare Antwort?
        Mit freundlichen Grüssen
        Markus Wolf

        1. Sehr geehrter Herr Wolf,
          weil sie eine ehrliche Antwort erbeten haben, gebe ich sie Ihnen: Es ist noch schlimmer! Sie haben m. E. Schuld auf sich geladen. Setzen Sie daher alles daran diese zu sühnen, solange Sie es noch können.
          Mit freundlichen Grüßen
          Andreas Bottesch

  5. Frau Bettina Taubinger, sagen Sie mir ehrlich Ihre Meinung zu folgendem Fall:

    Vor vielen Jahren habe ich mitgeholfen, eine illegale Abtreibung durchzuführen.
    Ein 15-jähriges „Mädchen“ bat mich um Unterstützung.
    Die Frau war ungewollt schwanger – nicht von mir – wollte aber keine Mutter sein.
    Ich baldowerte eine Ärztin aus, welche die Abtreibung durchführte.
    Ich stiftete die Ärztin an, auf den Abrechnungsschein andere ärztliche Dienstleistungen zu schreiben statt Abtreibung.

    Frage:
    Was halten Sie und die anderen AbtreibungsgegnerInnen davon?
    Soll ich deswegen ins Gefängnis wandern, ja oder nein?

    Markus Michael WOLF
    Abtreibungslobbyist

  6. Sehr geehrter Herr Bottesch,

    das ist Feigheitv or dem Feind, wenn Sie sich herausreden, Sie halten es nicht für „zielführend“, mit einem ehemaligen Katholen darüber zu diskutieren, ob Abtreibung mit dem christlichen Glauben vereinbar ist oder nicht.
    Sagen Sie doch gleich ehrlich, dass Sie es nicht schaffen,mich übers Ohr zu hauen, mich über den Tisch zu ziehen, mich für dumm zu verkaufen.

    Denn Abtreibung ist mit dem christlichen Glauben vereinbar, Sie drücken sich nur feige davor, dies zuzugeben.
    Sie bestätigen dies dadurch, dass Sie mit mir darüber nicht streiten können.

    Mit vorzüglicher Hochachtung
    Markus Michael WOLF

    1. Sehr geehrter Herr Wolf,
      auch wenn Sie es nicht verstehen wollen: ich nehme mir einfach das Recht hier im Kommentarbereich meiner Website nicht über Dinge zu diskutieren, die NICHT im Text der jeweiligen Seite behandelt werden – und streiten will ich erst recht nicht – auch nicht mit Ihnen. Ich sehe Sie weder als „Feind“, noch will ich sie „übers Ohr hauen“, „über den Tisch ziehen“ oder „für dumm verkaufen“. Damit Sie sich künftig aber nicht mehr zu solchen Unsäglichkeiten hinreißen lassen, andere als Feiglinge zu bezeichnen, werden ich alle Ihre Fragen über direkten Emailverkehr beantworten. Aber respektieren Sie doch meine Bitte und bleiben Sie hier in den Kommentaren einfach beim Thema.
      Mit freundlichen Grüßen
      Andreas Bottesch

  7. Betr.: Ihre EHRLICHE ANTWORT vom 02.11.2019, 10.54 Uhr

    Sehr geehrter Herr Bottesch,

    so gefallen Sie mir schon besser.
    Ich bin zwar ABSOLUT NICHT der Meinung, mich versündigt zu haben, aber wenigstens haben Sie sich in diesem Fall nicht vor einer ehrlichen Antwort gedrückt.

    Wenn Sie aber mit mir nicht darüber streiten wollen, ob Abtreibung mit dem christlichen Glauben vereinbar ist oder nicht, dann beantworten Sie mir doch wenigstens ein paar Fragen, damit ich nicht dumm sterbe:

    1.
    Warum gibt die Katholische Kirche in ihrem Schriftgut den Beginn des Lebens mit der GEBURT an, nicht mit der Zeugung/Empfängnis?
    2.
    Wussten Sie die TATSACHE der Sukzessivbeseelung?
    3.
    Warum ist in der Bergpredigt kein Abtreibungsverbot enthalten?
    4.
    Warum steht in den Zehn Geboten nicht AUSDRÜCKLICH und UNMISSVERSTÄNDLICH:
    „Du sollst nicht abtreiben!“ bzw.
    „Du sollst eine Frucht nicht abgehen lassen!“
    5.
    Was halten Sie vom 2. Buch Mose 21-25, in der eine Rauferei geschildert wird, bei der einer Frau die „Frucht abgeht“ und der Schuldige am Fruchtabgang eine „Geldstrafe“ an den Ehemann(sic) der „fruchtabgegangenen“ Frau zahlen muss?
    6.
    Siehe Frage 5!
    Wenn Abtreibung oder Fruchtabgang „Mord“ sein soll, warum wird dann der Schuldige nicht zum Tode verurteilt und hingerichtet?
    7.
    Siehe nochmals Frage 5, Buch Mose 2, 21-25!
    Warum muss der Schuldige am Fruchtabgang eine Geldstrafe an den Ehemann und nicht die fruchtabgegangene Frau zahlen?
    8.
    Siehe nochmals Frage 5!
    Wenn sowohl die Frau als auch der Mann zu Moses Zeiten kein (weiteres) Kind wollten und abgetrieben haben, musste das Ehepaar dann eine „Geldstrafe“ an sich selber zahlen?
    9.
    Wie kann die Katholische Kirche ihren Schäflein – Verzeihung: Mitgliedern – einreden, ab der Verschmelzung von Ei- und Samenzelle sei ein „Mensch“ vorhanden und wer diesen „Menschen“ aus dem Uterus heraushole, begehe „Mord“, wenn Moses die weibliche Eizelle gar nicht kannte?
    Oder anders gefragt, wie kann die Katholische Kirche den Gläubigen einreden, die Entfernung einer befruchteten Eizelle aus dem Uterus verstosse gegen die Zehn Gebote, wenn man zu Moses Zeiten diese Eizelle nicht kannte?

    Wenn Sie diese Fragen NICHT beantworten, beantworte ich mir diese selber und das Ergebnis lautet nicht nur, dass Abtreibung mit dem christlichen Glauben vereinbar ist, NICHT gegen das 5. Gebot verstösst, sondern auch, dass die Katholische Kirche die breite Masse BELÜGT und BETRÜGT und Sie sich wie ein kleines Kind im Trotzalter gegen diese Einsicht sträuben.

    Mit vorzüglicher Hochachtung
    Markus Michael WOLF

  8. Sehr geehrter Herr Wolf, Ihre Kommentare lassen einem die Galle hochkommen. Sie Zitieren Gottes Wort um Abtreibung zu unterstützen. Ich stelle dagegen : Fas jede Frau die abtreibt hat auch gegen ein Gebot verstoßen, nämlich : Du sollst nicht Ehebrechen. Sei es durch vorehelichen Geschlechtsverkehr oder Fremdgehen. Ihr beschriebener Fall der 15 jährigen fällt in dieses Muster. Also ist Abtreibung in den meisten Fällen ein Mittel um diese Probleme zu beseitigen. Sie sagen : Leben fängt erst nach der Geburt an. Wann denn? Ich habe selbst 7 Kinder und bin bei allen Geburten dabei gewesen. Wann fängt das Leben an? Beim unserem Ältesten dauerte die Geburt ca 7 Stunden. Die ganze Zeit über lief das CTG und wir konnten das Herz schlagen hören. So auch bei jeder Vorsorge Untersuchung. Können wir sagen 2 Stunde vor der Geburt lebt das Kind noch nicht? Der Staat verurteilt sie nicht, aber das letzte Gericht wird es zeigen. Ich wünsche mir das sie zum Nachdenken kommen und Raum zur Buße finden.

Schreibe einen Kommentar zu DiA Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fakten sichtbar machen